Setz Dich dazu
Eiscafé Venezia 2 Soestenstraße 2, Cloppenburg, NiedersachsenWir treffen uns im Eis-Café Venezia 2 an der Soestenstraße 2 in Cloppenburg.
Wir treffen uns im Eis-Café Venezia 2 an der Soestenstraße 2 in Cloppenburg.
Heute werden wir uns das Projekt der Rikscha-Fahrer erklären lassen. Interessierte können die Rikschas auch gerne Probefahren. Anschließend werden wir die neuen Räumlichkeiten des ambulanten Hospizdienstes kennenlernen. Treffen ist um 17 Uhr auf dem Spielplatz im Mehrgenerationenpark an der Friesoyther Straße. Anmeldung unter 04471-850 45 32 oder info@ehrenamtsagentur.de
Um Ehrenamtliche aus dem ganzen Landkreis auf die wichtige Aufgabe als Lesepat:innen vorzubereiten, bietet die Ehrenamtsagentur Cloppenburg e.V. eine Fortbildung an. Frau Gudehus-Ochmann, Dipl.Psych. und Lerntherapeutin, wird an zwei Vormittagen, am 22. und 29.09.2023, jeweils von 9:00-12:15 Uhr in das Thema einführen und danach die Lese- und Lernhelfer*innen über Supervisionstermine begleiten.
Um Ehrenamtliche aus dem ganzen Landkreis auf diese wichtige Aufgabe vorzubereiten, bietet die Ehrenamtsagentur Cloppenburg e.V. eine Fortbildung an. Frau Gudehus-Ochmann, Dipl.Psych. und Lerntherapeutin, wird an zwei Vormittagen, am 22. und 29.09.2023, jeweils von 9:00-12:15 Uhr in das Thema einführen und danach die Lese- und Lernhelfer*innen über Supervisionstermine begleiten.
Es war ZWEImal“ wendet sich sowohl an Kinder mit Migrationshintergrund als auch an die Kinder, die mit Deutsch als Muttersprache aufwachsen. Durch das Vorlesen und Erzählen in zwei Sprachen durch Muttersprachler*innen verstehen die Kinder das Märchen besser. Zudem wird Interesse an der jeweils fremden Sprache sowie an anderen Kulturen und die Lust auf das Lesen […]
Es war ZWEImal“ wendet sich sowohl an Kinder mit Migrationshintergrund als auch an die Kinder, die mit Deutsch als Muttersprache aufwachsen. Durch das Vorlesen und Erzählen in zwei Sprachen durch Muttersprachler*innen verstehen die Kinder das Märchen besser. Zudem wird Interesse an der jeweils fremden Sprache sowie an anderen Kulturen und die Lust auf das Lesen […]
Es war ZWEImal“ wendet sich sowohl an Kinder mit Migrationshintergrund als auch an die Kinder, die mit Deutsch als Muttersprache aufwachsen. Durch das Vorlesen und Erzählen in zwei Sprachen durch Muttersprachler*innen verstehen die Kinder das Märchen besser. Zudem wird Interesse an der jeweils fremden Sprache sowie an anderen Kulturen und die Lust auf das Lesen […]