Unser ZIEL ist es • den aktuellen Krisen gemeinsames Handeln entgegenzusetzen und ein gutes Leben für alle zu ermöglichen • erlebbar zu machen, was Nachhaltigkeit ist und wie wir alle dazu beitragen können • Pionieren aus der Region eine Bühne zu geben • und zu zeigen, was sonst noch alles möglich ist Dabei möchten wir […]
Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit Ihrer Familie, zum Frühstücken in die Fußgängerzone Cloppenburgs. Bitte bringen SIE mit: Picknickkorb mit Geschirr und Besteck und Leckereien. WIR stellen auf: Tische und Bänke Gemeinsam werden viele unterschiedliche Menschen zum Austausch über Geschichten, Erlebtes und auch Kulinarisches bei unserem Frühstück zusammen sein. Zur Unterhaltung für unsere Kinder […]
Karotte zu krumm? Kartoffel zu schrumpelig? Auf den Müll damit? Wenn Sie wissen wollen, wie auch Sie einen Beitrag gegen Lebensmittelverschwendung leisten können, dann kommen Sie zu den Aktionstagen für Nachhaltigkeit in Cloppenburg 2023. In Zusammenarbeit mit der Cloppenburger Tafel e.V. werden wir etwas dagegen tun und aus den gesammelten Lebensmitteln etwas Leckeres schnippeln, kochen […]
Auch Vereine sollten sich in der Öffentlichkeit bestmöglich präsentieren. In dieser Veranstaltung gibt es Antworten auf folgende Fragen: Wie können wir auf unsere Arbeit und unsere Anliegen in der Presse aufmerksam machen? Wie formuliere ich eine gute Pressemitteilung? Zu welchen Themen kann ich zu einer Pressekonferenz einladen und wie bereite ich diese vor? Veranstaltungsort: VHS […]
Vom Finanzmanagement über steuerliche Zusammenhänge bis hin zur Buchführung im Verein – heute bekommen Sie eine Einführung und können Ihre Fragen aktiv einbringen. Grundlagenwissen zu Gemeinnützigkeit und Vereinssteuerrecht wird anhand konkreter Fallbeispiele vermittelt. Ziel ist es schon während des Seminars konkrete Umsetzungsmöglichkeiten für die praktische Vereinsarbeit zu erkennen. Veranstaltungsort: VHS Cloppenburg, Altes Stadttor 16, 49661 […]
Um Ehrenamtliche aus dem ganzen Landkreis auf die wichtige Aufgabe als Lesepat:innen vorzubereiten, bietet die Ehrenamtsagentur Cloppenburg e.V. eine Fortbildung an. Frau Gudehus-Ochmann, Dipl.Psych. und Lerntherapeutin, wird an zwei Vormittagen, am 22. und 29.09.2023, jeweils von 9:00-12:15 Uhr in das Thema einführen und danach die Lese- und Lernhelfer*innen über Supervisionstermine begleiten.
Um Ehrenamtliche aus dem ganzen Landkreis auf diese wichtige Aufgabe vorzubereiten, bietet die Ehrenamtsagentur Cloppenburg e.V. eine Fortbildung an. Frau Gudehus-Ochmann, Dipl.Psych. und Lerntherapeutin, wird an zwei Vormittagen, am 22. und 29.09.2023, jeweils von 9:00-12:15 Uhr in das Thema einführen und danach die Lese- und Lernhelfer*innen über Supervisionstermine begleiten.